Ihr Feedback ist uns wichtig.
Um unsere Plattform und Inhalte stetig weiterzuentwickeln, freuen wir uns über Ihr Feedback zu den Inhalten und der Plattform.
Ihr Quick Tipp
Kleine Impulse für den Alltag
Veränderung
Veränderungen bieten Möglichkeiten, über sich selbst hinauszuwachsen und Neues zu entdecken. Wie kann Veränderung im Kleinen aussehen und warum ist sie wichtig?
Ihre Trainingsreihe
für einen aktiven Sommer
Wirbelsäulenmobilität
In diesem Kurz-Training aktivieren und mobilisieren wir gezielt die Wirbelsäule – vom Nacken bis zum unteren Rücken. Durch sanfte, effektive Bewegungen wird die Beweglichkeit verbessert, Verspannungen gelöst und die Haltung unterstützt. Ideal als kurze Bewegungseinheit im Büro, im Homeoffice oder als Start in den Tag.
5 Ways to Wellbeing
Ihre Reise zum persönlichen Wohlbefinden
Mit den 5 Ways to Wellbeing haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zu den Themen Achtsamkeit, soziale Beziehungen, lebenslanges Lernen, Aktiv sein sowie Geben und Hilfsbereitschaft zu vertiefen und vollumfänglich zu verstehen, wie Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig fördern können.
Alle zwei Wochen erhalten Sie Zugriff auf ein weiteres Fokusthema.
Freuen Sie sich auf:
- Interessante Wissensvideos
- Spannende Aufgaben und Reflexionen
- Abwechslungsreiche Themen
- Hilfreiche Techniken und Übungen

Verbinden
Beziehungen sind der Dreh- und Angelpunkt unseres Lebens. Der Wunsch nach Verbindung und sozialer Interaktion ist tief in uns verankert und prägt unser Handeln und Wohlbefinden.
Informieren Sie sich über die 5 Wege zum Wohlbefinden sowie Ihr soziales Netzwerk und Ihre Rolle darin.
Fordern Sie sich selbst heraus!
Starten Sie Ihre 5-Tage-Challenge, indem Sie sich über die Challenge informieren und die Fragen im Handout für sich beantworten.

Achtsamkeit
Herzlich willkommen zu einer besonderen Entdeckungsreise: Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der Achtsamkeit ein und entdecke, wie Sie Ihren Alltag bereichern kann.
Informieren Sie sich über Achtsamkeit und probieren Sie eine Achtsamkeitsübung für Anfänger:innen aus.
Lernen Sie, Achtsamkeit zu praktizieren.
Laden Sie das Handout herunter, informieren Sie sich über Journaling und beantworten Sie die Reflexionsfragen für sich.

Aktiv sein
Unser Körper spiegelt unsere Seele wider. Sie fragen sich, was das bedeutet? In diesem Fokusthema lernen Sie, dieses Zusammenspiel zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
Erfahren Sie, warum Bewegung für Ihre mentale Gesundheit wichtig ist.
Suchen Sie es sich aus! Yoga vs. HIT
Suchen Sie sich ein Training aus, das zu Ihnen und Ihren aktuellen Bedürfnissen passt. Absolvieren Sie das Training mithilfe des Videos.
Yoga
HIT

Lernen
“Keep Learning” – der Schlüssel zu Erfolg und Zufriedenheit. Bildung ist ein lebenslanger Begleiter, der uns motiviert, neugierig zu bleiben und unser Potenzial voll auszuschöpfen.
Erfahren Sie mehr über lebenslanges Lernen.
Lernen wird oft mit Kindern und jungen Erwachsenen in Verbindung gebracht, wobei die Notwendigkeit betont wird, dass sie im Laufe ihres Heranwachsens Fähigkeiten und Wissen erwerben.
Die Forschung zeigt jedoch, dass lebenslanges Lernen für Menschen jeden Alters und in jeder Lebensphase gleichermaßen wichtig ist und zu der Stimmung und allgemeinen Gesundheit beiträgt.
Dazu gehört, dass wir aus unserer Komfortzone heraustreten und uns auf neue Ansätze einlassen, die nicht unbedingt nur auf den Erwerb von Qualifikationen ausgerichtet sind. Lernen kann sich in verschiedenen Formen und Umgebungen manifestieren, die über das traditionelle Bildungsumfeld wie Schulen und Universitäten hinausgehen. Wenn Sie sich auf vielfältige Erfahrungen einlassen, können Sie das Lernen mühelos in Ihren Alltag integrieren. Ein einfacher Perspektivwechsel oder die Bereitschaft, unbekannte Gebiete zu erkunden, kann bereits zu persönlichem Wachstum führen.
Reflexion
Laden Sie das Handout herunter und reflektieren Sie sich selbst.

Geben
Die Kunst des Gebens schenkt unserem Leben Sinn. Großzügigkeit und das Teilhaben an den Freuden anderer stärken unsere Gemeinschaft und unser Wohlbefinden.
Informieren Sie sich über Hilfsbereitschaft und soziale Verantwortung.
Teamarbeit
Informieren Sie sich über Teamarbeit und führen Sie eine kurze Reflexion durch.
Ein Ort, an dem gegenseitige Unterstützung, Hilfsbereitschaft und soziale Verantwortung füreinander eine große Rolle spielen, ist die Arbeit – wenn wir als Team zusammenarbeiten.
Aber was genau versteht man unter Teamarbeit?
Teamarbeit bezieht sich auf die gemeinsame Anstrengung von Einzelpersonen, die zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Es beinhaltet Menschen aus verschiedenen Hintergründen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die ihre Stärken und Ideen bündeln.
Wichtige Aspekte guter Teamarbeit sind offene Kommunikation, bei der die Teammitglieder ihre Gedanken und Ideen offen teilen und dadurch zu besseren Entscheidungen gelangen. Vertrauen ist essentiell, da sich die Teammitglieder auf die Fähigkeiten der anderen verlassen und wissen, dass sich jede:r dem Erfolg des Teams verpflichtet fühlt. Zusammenarbeit ermöglicht es den Beteiligten, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu bündeln, um Probleme effektiver zu lösen und innovative Lösungen zu generieren. Der Respekt für die Beiträge jedes Teammitglieds fördert eine positive Atmosphäre und ermutigt zu einem Gefühl der Zugehörigkeit. Flexibilität ist wichtig, da Teams sich an verändernde Umstände und Herausforderungen anpassen müssen. Insgesamt geht es bei Teamarbeit darum, harmonisch zusammenzuarbeiten, einander zu unterstützen und gemeinsame Ziele zu erreichen, die alleine schwer zu bewältigen wären.